Startseite » Veranstaltungen

26.11.2025

AUF ALLE VERANSTALTUNGEN IM JAHR 2025

Den Rückblick finden Sie


> unter > Veranstaltungen > Rückblick auf 2025

ZULETZT BERICHTET
ZUM NACHLESEN

> mehr unter > Sicherheit > BFSG = Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz


> mehr unter > Nützliches > Digitales Erbe regeln


> mehr unter > Alles um Gesundheit > Thema Pflege > Rettet die Pflegebedürftigen!


> mehr unter > Übrigens ... > Das gefällt uns nicht! > Vermüllte Container


> mehr unter > Übrigens ... > Jung & Alt in Schönberg
(Mit Bildern von der Veranstaltung „Schüler vermitteln Computerwissen“ November/Dezember 2025)


> mehr unter > Sicherheit > Falsche Spendensammlungen


Veranstaltungen

Inhalt dieser Seite von oben nach unten:

Schönberger Wichtelzeit – Lebendiger Adventskalender für Kinder

Was ist die Schönberger Wichtelzeit?
Die „Schönberger Wichtelzeit“ ist ein Teil des Lebendigen Adventskalenders in Schönberg (Ostseebad). Bei dieser Aktion dreht sich alles um den kleinen Wichtel Flori, der während der Adventszeit in Schönberg herumstreift und Kinder zu besonderen Veranstaltungen einlädt.


Wann & Wo

  • Die Wichtelzeit findet täglich im Dezember statt – jeweils von 16:30 bis 18:30 Uhr.
  • Die „Türchen“ des lebendigen Adventskalenders öffnen an ganz verschiedenen Orten: auf dem Marktplatz von Schönberg, in der Fußgängerzone, in Geschäften oder bei anderen Einrichtungen.
  • Der Start ist beim großen „Anleuchten“ am 24. November, wenn die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet wird.
  • Zum Abschluss wird eine „Wichtelverabschiedung“ gefeiert, etwa am 28. Dezember auf dem Marktplatz im Rahmen der Holmer Winterwelt „Frost & Fun“.

Lesen Sie

> mehr unter > download > Flyer der Veranstaltung


Was passiert bei der Wichtelzeit?

  • Kinder können Geschichten hören, basteln, singen, schmücken oder einfach „wichteln“ – jeden Tag wartet eine neue Überraschung.
  • Flori, der Wichtel, wohnt laut dem Programm in einem alten Baum beim Kindheitsmuseum.
  • Ein wichtiger Teil: Kinder bekommen einen Wichtelpass, den sie beim ersten Türchen basteln. In diesem Pass sammeln sie täglich Stempel. Wenn der Pass voll ist, haben sie „viele kleine Wichtel-Abenteuer“ erlebt.
  • Ein Tipp von Flori: „Schau genau hin! Wo eine rote Mütze im Eingang hängt, ist heute etwas los!“ – das macht die Suche nach den Türen besonders spannend.

Teilnahme & Kosten

  • Eintritt frei – die Wichtelzeit-Veranstaltungen sind für Kinder kostenlos.
  • Organisiert wird das Ganze von der Gemeinde Schönberg, dem Gewerbeverein sowie weiteren lokalen Vereinen und Institutionen.

Weiteres rund um die Adventszeit in Schönberg

  • Es gibt auch eine Wichtel- und Spendenaktion auf dem Weihnachtsmarkt: Päckchen mit Spielzeug, Büchern oder Alltagsgegenständen werden gesammelt und verlost.
  • Für Kinder gibt es im Restaurant Filou eine „Backstube“ – dort können sie im Rahmen des Adventskalenders Kekse backen.
  • Außerdem gibt es eine „Wichtel-Suchaktion“ im Weihnachtsheft: Kinder zählen in einem Heft die Wichtel und können Preise gewinnen.

Warum ist das eine schöne Sache für Kinder?

  • Magie & Fantasie: Der Wichtel Flori macht die Adventszeit lebendig und spannend – Kinder erleben, dass hinter den „Türchen“ echte Begegnungen warten, nicht nur ein Bild oder eine Zahl.
  • Gemeinschaft: Die Kinder kommen an vielen verschiedenen Orten zusammen, damit entsteht ein starkes Gefühl von Gemeinschaft in der Adventszeit.
  • Kreativität: Basteln, Singen, Geschichten hören – das sind nicht nur passive Erlebnisse, sondern Aktivitäten, die Kinder aktiv mitgestalten können.
  • Belohnung: Der Wichtelpass mit den Stempeln motiviert die Kinder, regelmäßig mitzumachen, und gibt ihnen ein greifbares Andenken an ihre Adventsabenteuer.

Beispielprogramm „Schönberger Wichtelzeit“ 2025

  • Start: 24. November 2025, 16:30–18:30 Uhr
    • Großes „Anleuchten“ in Schönberg
    • Bastelaktion: Kinder basteln ihren eigenen kleinen Wichtel „Flori“ und erhalten ihren Wichtelpass.
    • Erster Stempel in den Wichtelpass.
  • Tägliche Wichtel-Treffen (dezembertags, jeweils 16:30–18:30 Uhr)
    An wechselnden Orten in Schönberg, z. B.:
    • Marktplatz
    • Fußgängerzone
    • Geschäfte
    • Andere einladende Einrichtungen der Gemeinde
      Aktionen bei den Treffen könnten sein:
    • Geschichten hören
    • Basteln
    • Singen
    • Schmücken
    • „Wichteln“ (kleine Überraschungen verteilen)
    • Tipp von Flori: „Schau genau hin! Wo eine rote Mütze im Eingang hängt, ist heute etwas los!“
    • Bei jedem Türchen können Kinder im Pass einen Stempel sammeln.
  • Besonderer Termin:
    • 4. Dezember 2025, 16:30–18:30 Uhr: Wichtel-Aktion bei der ev.-luth. Kirche Schönberg (Niederstraße 15) mit Flori.
  • Abschluss: 28. Dezember 2025
    • Große „Wichtelverabschiedung“ auf dem Holmer Marktplatz im Rahmen der „Frost & Fun – Holmer Winterwelt“.
    • Verabschiedung von Flori, gemeinsames Lied, vielleicht ein kleiner Abschluss-Stempel im Wichtelpass.
  • Organisatoren:
    • Gemeinde Schönberg
    • Gewerbeverein Schönberg
    • Verschiedene Institutionen & Vereine der Region

Lesen Sie

> mehr unter > download > Flyer der Veranstaltung

13.12.2025

Weihnachtsfeier 2025

Die Weihnachtsfeier soll in diesem Jahr am 13. Dezember im Rathaussaal stattfinden. Am 12. Dezember werden die Mitglieder des Seniorenbeirates nachmittags den Saal herrichten und schmücken.

Ab 04.11.2025

Termine: 04., 11., 18., 25.11. und 02.12.2025

Schülerinnen und Schüler vermitteln Seniorinnen und Senioren Computerwissen

☎ 0171-7772800

Seitenende

Besucherzähler

181237
Total
Visitors

made by WebMaster R. Dürre