Home » Veranstaltungen 2025

01.07.2025

Schock-Anruf in Schönkirchen! Seniorin um Zehntausende Euro betrogen – falscher „Dr. Bach“ schlägt zu!

> mehr unter > Thema Sicherheit > Telefonbetrug > Schockanrufe und Täuschung

Alle Seiten dieser Homepage alphabetisch gelistet:

> mehr unter > Übrigens ... > Alle Seiten dieser Homepage

Seitenvorschläge:

Zurück: Startseite

Veranstaltungen 2025

29.07.

„Tag der Sicherheit“ in Schönberg am 29.7.2025 in der gesamten Fußgängerzone „Knüll“

Aufstellungsplan der Sicherheitsveranstaltung

Aufstellungsliste „Tag der Sicherheit 29.07.2025“
Von 10 Uhr bis 14 Uhr, Aufbau ab 8 Uhr, veranstaltet vom Seniorenbeirat Schönberg zusammen mit dem Sicherheitsberater für Senioren, Harald Tibus, der Polizeidirektion Kiel SG1.4. Prävention, Gartenstr. 7

Freiwillige Feuerwehr Schönberg
Nr. 1 Feuerwehr-Löschfahrzeug 10 m x 3,5 m Platz
Nr. 2 Feuerwehr-Mannschaftswagen 6 m x 2,5 m
Nr. 3 Pavillon 3 x 3 m
Polizeidirektion Kiel SG1.4. Prävention Sicherheitsberater
Nr. 4 Pavillon 3 x 3 m und Demo Fenster-Aufbruch u. 2 Bistrotische
Seniorenbeirat Schönberg
Nr. 5 Pavillon 3 x 3 m und 2 Bistrotische
Landesseniorenrat Schleswig-Holstein
Nr. 6 Pavillon 3 x 3 m, Stromanschluss
Weisser Ring Kreis Plön
Nr. 7 Infostand 3 x 3 m
Regionalverkehrswacht Kreis Plön
Nr. 8 Fahrzeug 6 m mit Pavillon, Stromanschluss
Nr. 9 Pavillon 3 x 3 m
zusammen mit dem ACE Auto Club Europa e.V.
Nr. 10 Fahrzeug 6 m
Nr. 11 Pavillon 3 x 3 m
Nr. 12 PKW-Bremssimulator und Rauschbrillentest 3 x 3m
Stromanschluss

DLRG Schönberg
Nr. 13 5 x 4m-Zelt u. Stromanschluss
ASB Kreis Plön
Nr. 14 Fahrzeug mit Suchdrohne 6 m und Stromanschluss
Nr. 15 Einsatzfahrzeug 9 m
Nr. 16 Einsatzfahrzeug 6 m
Nr. 17 Einsatzfahrzeug 6 m
Nr. 18 Infostand Hausnotruf 3 x 3 m
THW Preetz
Nr. 19 Einsatzfahrzeug 10 m
Nr. 20 Pavillon 3 x 3 m
Provinzial-Versicherung
Nr. 21 Pavillon 3 x 3 m
Verkehrsbetriebe Kreis Plön VKP.
Nr. 22 Linienbus 15 m
Elkom-Sicherheissysteme Schönberg
Nr. 23 Pavillon 3 x 3 m, Stromanschluss
Tollerort entwickeln& beteiligen GmbH
Nr. 24 Pavillon 3 x 3 m

Folgende Teilnehmer haben zugesagt:

  • Freiwillige Feuerwehr Schönberg mit 2 Fahrzeugen und 1 Pavillon
  • Polizeidirektion Kiel SG1.4. Prävention mit einem Pavillon und Demo Fenster-Aufbruch sowie die
  • Polizeistation Schönberg mit dem Stationsleiter
  • Seniorenbeirat Schönberg mit einem Pavillon
  • Landesseniorenrat Schleswig-Holstein mit einem Pavillon
  • Weißer Ring Kreis Plön mit Infostand
  • Regionalverkehrswacht Kreis Plön mit einem Pavillon und 1 Fahrzeug mit Pavillon zusammen mit dem ACE Auto Club Europa e.V.
  • 1 Pavillon 3 x 3 m, 1 Fahrzeug. Rauschbrillentest und PKW-Bremssimulator
  • DLRG Schönberg mit einem 5 x 4 m-Zelt.
  • ASB Kreis Plön mit 4 Fahrzeugen und Suchdrohne sowie dem Hausnotruf
  • THW Preetz mit Einsatzfahrzeug und Pavillon
  • Provinzial-Versicherung mit einem Pavillon
  • Verkehrsbetriebe Kreis Plön VKP. mit Linienbus
  • Elkom-Sicherheissysteme Schönberg mit einem Pavillon 3×3 m
  • Tollerort entwickeln & beteiligen GmbH
  • Mit einem Pavillon 3 x 3 m
  • Die Kreispräsidentin Hildegard Mersmann sowie Landrat Björn Demmin, der Bürgermeister Peter Kokocinski , der 1. Vorsitzende vom Landesseniorenrat Peter Schildwächter,
  • Der Leiter der Polizeidirektion Kiel Sachgebiet 1.4. Prävention Jens Heerwagen, der Leiter der Polizeistation Schönberg Dirk Hackbart, und der Leiter der Feuerwehr Schönberg Jörg Matthies kommen zur Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Teilnehmer an den Rednerpult vor der Polizeistation.
  • Evtl. kommt auch der NDR.

Stand 20.06.2025
Harald Tibus

13.12.

Weihnachtsfeier 2025

Die Weihnachtsfeier soll in diesem Jahr am 13. Dezember im Rathaussaal stattfinden. Am 12. Dezember werden die Mitglieder des Seniorenbeirates nachmittags den Saal herrichten und schmücken.

Seitenende

Skip to content