Viele der Veranstaltungen zumeist im …


07.11./14.11./21.11./28.11. & 05.12.2023
Veranstaltung in der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg:
„Schülerinnen & Schüler der Gemeinschaftsschule Probstei vermitteln Seniorinnen & Senioren aus Schönberg in zwei Klassenräumen der Schule Computerwissen„.
Wir danken Frau Antje Majewski und ihren Schülerinnen & Schülern für ihr Engagement.
Frau Majewski unterrichtet seit 13 Jahren an der GSP. Sie hatte sich auch in diesem Jahr bereit erklärt, unter dem Slogan „go social“ – Soziales Engagement und Ehrenamt, für den Seniorenbeirat-Schönberg tätig zu sein.
> mehr lesen unter > Internet > Gemeinschaftsschule Probstei > Aus der Presse
Der Seniorenbeirat Schönberg dankt allen Verantwortlichen der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg.
27.11.2023
Interessengemeinschaft der Seniorenbeiräte – Sitzung mit Grünkohlessen im „Haus Felsenburg“ am Schönberger Strand – ab 14:00 Uhr
> mehr lesen unter > demnächst
22.11.2023
Veranstaltung:
„Demenz geht uns alle an!“ – Der Seniorenbeirat der Gemeinde Schönberg lud um 16:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen zu einem Vortrag in den Rathaussaal (Bild oben) ein.
Wir danken der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Probstei, Frau Birte Minier und Frau Anne Brandt vom Kompetenzzentrum Demenz SH für die äußerst gelungene Veranstaltung.
> mehr lesen unter > Internet > Über die Ziele und Aufgaben des Demenzzentrums SH
> Flyer passend zur Veranstaltung > download
> mehr lesen unter > Alles um Gesundheit > Demenz Arten/Hilfe
25.09.2023
3. Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates
Montag, dem 25.09.2023, um 16:00 Uhr, Sitzungsort: 24217 Schönberg, Knüll 4,
Rathaus Schönberg, Sitzungssaal (Erdgeschoss) – (Bild oben)
21.09.2023
Interessengemeinschaft der Seniorenbeiräte – Sitzung in Plön im Rathaussaal – 14:30 – 17:30 Uhr
Anwesend waren Mitstreiterinnen & Mitstreiter der Seniorenbeiräte Plön, Schönberg, Mönkeberg, Lütjenburg und Heikendorf:
Als Gäste wurden begrüßt: Bürgermeisterin von Plön, Frau Mira Radünzel-Schneider, Frau Leonie Albrecht und Herr Daniel Herrmann vom Bevölkerungsschutz
20.09.2023
Veranstaltung:
„Ernährung im Alter“ mit Herrn Dr. Engelke aus Schönberg
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Schönberg lud um 15:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen zu einem Vortrag ein, der im Sprüttenhuus in Schönberg stattfand.
> mehr lesen unter > Internet > Praxis Dr. Engelke
04.09.2023
Umlandtreffen der Seniorenbeiräte
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Schönberg lud um 10:00 Uhr bei Kaffee und belegten Brötchen zu einem Treffen in den Rathaussaal ein.
13.06.2023
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Schönberg lud um 15:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen zu einem Vortrag in den Rathaussaal ein mit dem Themen:
- Vorsorgevollmacht
- Betreuungsverfügung
- Patientenverfügung
Der Seniorenbeitrat Schönberg dankt
Herrn Thomas Menzel vom Beratungsdienst „Geld und Haushalt“
> mehr lesen unter > Internet > Thomas Menzel
12.06.2023
2. Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates
Montag, dem 25.09.2023, um 16:00 Uhr, Sitzungsort: 24217 Schönberg, Knüll 4,
Rathaus Schönberg, Sitzungssaal (Erdgeschoss)
26.04.2023
Veranstaltung:
„Senioren fühlen Politikern auf den Zahn“
Große Resonanz auf Fragerunde des Seniorenbeirates zur Kommunalwahl im Rathaus Schönberg, Sitzungssaal (Erdgeschoss).
28.03.2023
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Schönberg geht online unter https://seniorenbeirat-schoenberg.de
20.03.2023
1. Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates Schönberg
Wahl des neuen Vorsitzenden des Seniorenbeirates
Ergebnis der Wahl: Hans-Jürgen Ehmke (Neuer Vorsitz), Harald Tibus (Neuer Stellvertreter)
> mehr lesen unter > Über uns
14.03.2023
Veranstaltung:
„Sicherheit im Internet“ in den „Großen Rathaussaal“
Vortrag der Polizei zu Tricks und Maschen von Betrügern in den neuen Medien mit Sven Petersen aus der Kieler Polizeidirektion. Viele Schönberger Seniorinnen und Senioren kamen zur Veranstaltung des Seniorenbeirates.
> mehr lesen unter > Sicher im Internet
