
Foto: Peter A. Kokocinski – Bürgermeister von Schönberg (Holstein)
Der Seniorenbeirat Schönberg (Holstein)
Von links nach rechts:
Angelika Gafert, Joachim Gafert, Ingo Kinder, Hans-Jürgen Ehmke (1. Vorsitzender),
Siegrid Tibus, Harald Tibus (2. Vorsitzender), Roland Heinz Dürre (WebMaster)
Was wollen wir als Seniorenbeirat?
Wir wollen die Interessen der Generation 60+ selbstbewusst und unüberhörbar vertreten.
Wir wollen die Mitarbeit vieler Interessenten, deren Anliegen, Vorschläge und Ideen.
Wir wollen ein offenes Ohr für Beratungen aller Fragen zum Erhalt der Lebensqualität im Alter haben.
Wir wollen uns für die Menschenwürde und Lebensqualität der älteren Menschen in Schönberg einsetzen.
Wir wollen die Voraussetzungen für deren aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben verbessern.
Wir wollen uns für eine barrierefreie Infrastruktur und altersgerechte Stadtentwicklung stark machen.
Wir wollen für eine problemlose Teilhabe Älterer an Bildungs- und Kulturangeboten in unserer Gemeinde sorgen.
Dafür wollen wir mit einer Vielzahl von Institutionen und Vereinen mit gleichen Anliegen und Zielen kooperieren und uns vernetzen.
Der Seniorenbeirat ist ein Gremium, das von den Schönberger Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahr für jeweils 3 Jahre gewählt wird. Er ist ein Organ der Gemeinde Schönberg.
Wir unterstützen alle Seniorinnen und Senioren, die Rat und Hilfe suchen, kostenlos.
Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Wir vertreten die Interessen der Älteren in der Öffentlichkeit und gegenüber der Verwaltung und verstehen uns als Bindeglied zwischen den Einrichtungen des öffentlichen Lebens und der älteren Generation. Unsere Vorschläge und Anregungen sind von der Gemeinde zu prüfen. An den Sitzungen der gemeindlichen Gremien nehmen wir teil und haben Rede- und Antragsrecht.
Die Sitzungen des Seniorenbeirats sind öffentlich und finden regelmäßig statt. Die Termine werden in der Zeitung und im Internet bekannt gegeben.
Sprechen Sie uns an und kommen Sie mit Ihren Fragen und Anregungen zu uns!
Gemeinsam sind wir stark und stärker!
Warum eine Website für Seniorinnen & Senioren ?
Wir liefern:
- Zugang zur digitalen Welt: Im digitalen Zeitalter ist der Zugang zum Internet und digitalen Informationen für Menschen jeden Alters wichtig. Eine Website für Seniorinnen und Senioren kann ihnen helfen, diese Welt zu erkunden und sich mit den Möglichkeiten des Internets vertraut zu machen.
- Bildung und Information: Eine solche Website kann Bildungs- und Informationsressourcen für Senioren bereitstellen. Das umfasst Informationen zu Gesundheit, Finanzen, Reisen, Hobbys, sozialen Aktivitäten und mehr, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen dieser Altersgruppe zugeschnitten sind.
- Kommunikation und soziale Vernetzung: Senioren können von einer Plattform profitieren, die ihnen die Möglichkeit bietet, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, Freundschaften zu schließen und soziale Kontakte aufrechtzuerhalten. Dies kann besonders wichtig sein, um soziale Isolation zu verhindern.
- Technologiekompetenz: Eine Website für Senioren kann Schulungsmaterialien und Anleitungen zur Verfügung stellen, um älteren Menschen zu helfen, ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern. Dies kann dazu beitragen, die digitale Kluft zu überbrücken und die Selbstständigkeit im Umgang mit Technologie zu fördern.
- Gesundheitsinformationen: Die Website kann Informationen über Gesundheit und Wohlbefinden liefern, einschließlich Ratschläge zur Prävention von Krankheiten, Tipps für ein gesundes Altern und Möglichkeiten zur Unterstützung bei gesundheitlichen Herausforderungen.
- Unterhaltung und kulturelle Aktivitäten: Eine Website für Senioren kann auch Unterhaltungsmöglichkeiten wie Spiele, Lesematerial, kulturelle Veranstaltungen und Reisetipps bieten, die speziell auf die Interessen älterer Menschen abgestimmt sind.
- Barrierefreiheit: Bei der Gestaltung einer solchen Website sollte besonderes Augenmerk auf Barrierefreiheit gelegt werden, um sicherzustellen, dass sie für Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten leicht zugänglich ist.
- Unterstützung und Hilfe: Die Website kann Informationen über Dienstleistungen und Unterstützungsangebote für Senioren bereitstellen, einschließlich Informationen zu Pflegeeinrichtungen, Betreuungsdiensten und finanzieller Unterstützung.
- Ehrenamtliche Möglichkeiten: Eine Website kann Senioren auch Möglichkeiten bieten, sich ehrenamtlich zu engagieren, um ihr Wissen und ihre Erfahrung mit anderen zu teilen und sich in ihrer Gemeinschaft nützlich zu machen.
Unsere Website speziell für Seniorinnen und Senioren kann daher eine wertvolle Ressource sein,
um ihre Lebensqualität zu verbessern, ihre Unabhängigkeit zu fördern und sie in die digitale Welt einzuführen.
