👉 „Jugend und Senioren – gemeinsam für Schönberg“
Der Seniorenbeirat Schönberg setzt sich nicht nur für die Anliegen älterer Bürgerinnen und Bürger ein – wir möchten auch den Dialog zwischen den Generationen fördern. Denn ein lebendiges Miteinander entsteht, wenn Jung und Alt voneinander lernen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam das Leben in unserer Gemeinde gestalten.
Unsere Jugend ist die Zukunft Schönbergs – und sie bringt frische Ideen, Energie und digitale Kompetenzen mit. Wenn junge Menschen und Senioren miteinander ins Gespräch kommen, entstehen neue Perspektiven: ob beim Austausch über Alltagsfragen, bei gemeinsamen Projekten oder beim gegenseitigen Lernen im Umgang mit neuen Technologien.
Darum möchten wir auf unserer Homepage auch jugendliche Stimmen sichtbar machen.
Hier berichten Schülerinnen und Schüler, Jugendgruppen oder engagierte junge Menschen über ihre Begegnungen mit älteren Schönbergerinnen und Schönbergern. Wir zeigen Beispiele, wie Generationen gemeinsam aktiv sind – sei es beim Umweltschutz, in der Nachbarschaftshilfe, bei kulturellen Veranstaltungen oder beim Thema Digitalisierung.
Schüler vermitteln Computerwissen – Eine Aktion des Seniorenbeirats Schönberg
Im November lädt der Seniorenbeirat Schönberg zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Schüler vermitteln Computerwissen“. Dabei unterstützen engagierte Schülerinnen und Schüler ältere Menschen im Umgang mit digitalen Geräten – ganz praktisch, verständlich und individuell.
Ob Smartphone, Tablet oder Laptop: Viele Fragen lassen sich am besten im persönlichen Austausch klären. Die Jugendlichen helfen bei alltäglichen Herausforderungen wie dem Einrichten von Apps, dem Versenden von E-Mails, dem Fotografieren mit dem Handy oder dem sicheren Surfen im Internet. Gleichzeitig profitieren sie selbst von den Gesprächen, dem Austausch und den Erfahrungen der älteren Generation.
Mit dieser Aktion möchte der Seniorenbeirat den Dialog zwischen Jung und Alt stärken und gleichzeitig die digitale Teilhabe älterer Menschen fördern. Die Veranstaltung schafft eine freundliche Atmosphäre, in der Fragen ausdrücklich erwünscht sind und in Ruhe beantwortet werden können.
So trägt „Schüler vermitteln Computerwissen“ zu einem lebendigen Miteinander in Schönberg bei – offen, hilfsbereit und generationenübergreifend.
Der Seniorenbeirat versteht sich als Brücke zwischen den Generationen. Unser Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis zu fördern, Vorurteile abzubauen und das Miteinander in Schönberg zu stärken – für ein lebens- und liebenswertes Schönberg, in dem sich alle Generationen zuhause fühlen.
Bilder von der Veranstaltung „Schüler vermitteln Computerwissen“ November/Dezember 2025
Fotos: Webmaster (Hinweis: Alle Teilnehmerinnen & Teilnehmer haben einer Veröffentlichung der Fotos zugestimmt.
Mehr über die Veranstaltung werden wir hier nach dem Ende d. V. berichten.
Tipp: Besuchen Sie unsere Homepage des Öfteren.

Seitenende














