Startseite » Nachgehakt

18.10.2025

ADVENTSNACHMITTAG am 13.12.2025

Das Ostseebad Schönberg lässt derzeit im Rahmen der Städtebauförderung ein "Barrierefreiheitskonzept" für den Ortskern von Schönberg erstellen.

> mehr unter > Veranstaltungen > Rückblick auf 2025


"TAG DER VEREINE" vom 12.10.2025

> mehr unter > Veranstaltungen > Rückblick auf 2025


"WER SCHÜTZT UNS?"
Die Leiter der Feuerwehr und der Polizeistation In Schönberg, Herr Jörg Matthies und Herr Dirk Kohnke, informierten über ihre Aufgabenbereiche.

> mehr unter > Veranstaltungen > Rückblick auf 2025


"Mit Schraubenschlüssel und Ideenreichtum"
„Praktische Ansätze zur Konsumwende“
Workshop in der GS-Probstei Schönberg zeigte Wege zur Konsumwende

> mehr unter > Veranstaltungen > Rückblick auf 2025


Nachgehakt

Es hat sich etwas getan!

Foto: Peter A. Kokocinski

Stakendorfer Tor: Mehr Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger – besonders im Seniorenalter

Im Ostseebad Schönberg wurde bereits im Juni ein wichtiger Bauabschnitt in der Straße Stakendorfer Tor, direkt bei der ASB-Senioreneinrichtung, abgeschlossen. Der Gehweg wurde dort verbreitert und mit einer barrierefreien Rampe ausgestattet, um das Überqueren der Straße deutlich zu erleichtern – auch mit Rollatoren, Rollstühlen oder anderen Gehhilfen.

Einige kleinere Arbeiten stehen aus bautechnischen Gründen noch aus, doch schon jetzt ist erkennbar: Diese Maßnahme verbessert die Sicherheit für alle Fußgängerinnen und Fußgänger – besonders für ältere Menschen, die auf sichere und gut zugängliche Wege angewiesen sind.

Die Gemeinde Schönberg setzt damit ein deutliches Zeichen für mehr Barrierefreiheit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr.

Lesen Sie auch:

> mehr unter > Sicher im Straßenverkehr > Nachgehakt > Einbahnstraße (Stakendorfer Tor)
> mehr unter > Sicher im Straßenverkehr > Nachgehakt > Schaufelbagger auf öffentlichen Straßen

Ende der Seite

Besucherzähler

164390
Total
Visitors

made by WebMaster R. Dürre