Home » Festgeld-Betrug

04.04.2025

Machen Sie mit!

Am 11. Juni 2025 wird der neue
Seniorenbeirat
für die Gemeinde Schönberg gewählt.

> mehr unter > Veranstaltungen 2025

> mehr unter > Dabei fällt uns auf ...

Festgeld-Betrug

Vorsicht vor Festgeld-Betrug – so schützen Sie Ihre Ersparnisse

Viele Betrüger locken mit unrealistisch hohen Renditen. Doch es gibt eine neue Masche: Kriminelle werben mit scheinbar seriösen, moderaten Zinsen, um vor allem sicherheitsbewusste Sparerinnen und Sparer zu täuschen. Das kann besonders für Rentnerinnen und Rentner gefährlich werden, die ihre Ersparnisse in einer sicheren Geldanlage wissen wollen. Doch Sie können sich schützen!

Ein Beispiel: 4,65 Prozent Zinsen auf Tagesgeld bei der bekannten ING-Bank – das klingt gut, aber ein Blick auf die offizielle Website zeigt: Die Bank bietet derzeit nur 3 Prozent für Neukunden. Wer also auf ein vermeintlich besseres Angebot stößt, sollte genau hinschauen.

Hinter solchen falschen Versprechen stecken oft unseriöse Anbieter wie die sogenannte „Reichberg AG“. Die Finanzaufsicht Bafin warnt: Dieses Unternehmen hat gar keine Erlaubnis, Bankgeschäfte zu betreiben!

Wie funktioniert der Betrug?

Viele dieser Betrüger schalten Werbeanzeigen im Internet – oft sogar auf seriösen Vergleichsseiten. Sie versprechen, das Geld bei einer bekannten Bank wie der ING oder Citibank anzulegen. Doch in Wahrheit wird das Geld auf ein Konto überwiesen, auf das nur die Betrüger Zugriff haben.

Besonders tückisch: Banken prüfen bei Überweisungen oft nur die IBAN, nicht aber den Namen des Empfängers. Auch wenn Sie glauben, das Geld an eine echte Bank zu überweisen, kann es bei den Kriminellen landen.

Was können Sie tun?

Falls Sie den Verdacht haben, auf einen Betrug hereingefallen zu sein, müssen Sie schnell handeln! Ein auf Finanzbetrug spezialisierter Anwalt kann helfen, Ihr Geld zurückzuholen. Je schneller Sie reagieren, desto größer sind die Chancen.

So schützen Sie sich:

✅ Eröffnen Sie Ihr Konto nur direkt bei einer Bank, nicht über Vermittler.
✅ Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen eine hohe Verzinsung versprochen wird.
✅ Kontrollieren Sie nach Kontoeröffnung direkt bei der Bank, auf welchen Namen das Konto läuft.
✅ Lassen Sie sich im Zweifel von Experten beraten.

Falls Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, bietet die Interessengemeinschaft Widerruf eine erste kostenlose und unverbindliche Prüfung Ihres Falls an. Auch eine Rechtsschutzversicherung kann helfen, die Kosten für eine rechtliche Durchsetzung zu übernehmen.

Bleiben Sie wachsam – und schützen Sie Ihr Erspartes!

Seitenende

Skip to content